Nachhaltigkeit

Wir denken und handeln grün

Hörmann – Verantwortung seit Generationen

Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und engagieren uns daher seit Jahren im Bereich Nachhaltigkeit. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie folgt hierbei dem Dreiklang aus Berechnung, Reduktion und Kompensation. Unser Bestreben ist es, unseren CO2-Ausstoß stetig zu verringern. Wir bieten unsere Produkte CO2-neutral an.

Berechnen

Wir berechnen jährlich die CO2-Bilanz der Hörmann Standorte inklusive der dort gefertigten Produkte (Corporate Carbon Footprint). Das ist die Basis für unsere Nachhaltigkeitsstrategie. So ermitteln wir unsere Emissionsquellen und identifizieren weitere Einsparpotenziale.

Reduzieren

Wir reduzieren unsere Emissionen überall dort, wo es möglich ist. So verkleinern wir durch zahlreiche große und kleine Maßnahmen unseren CO2-Fußabdruck. Die Reduktion bzw. die direkte Vermeidung von Emissionen ist aus unserer Sicht der nachhaltigste Weg.

Kompensieren

Wir kompensieren verbleibende CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte, die z. B. durch den Gold Standard zertifiziert sind. Dadurch können wir CO2-neutrale Produkte anbieten.

CO₂-neutrale Bauelemente

Durch diese Maßnahmen bieten wir an allen europäischen Vertriebsstandorten unsere Produkte für den Wohnungsbau serienmäßig CO2-neutral an. Auf Kundenwunsch sind unsere Produkte europaweit für den Objektbau optional CO2-neutral erhältlich. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten.

Unsere Strategie – Emissionen berechnen, reduzieren, kompensieren

Jetzt mehr erfahren:

Martin J.Hörmann | Persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe

Als Familienunternehmen ist uns der Einbezug von Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden in unser Nachhaltigkeitsengagement ein wichtiges Anliegen, denn nur gemeinsam können wir den Klimawandel stoppen.

Nachhaltigkeit bei Hörmann – Unsere Maßnahmen für weniger Emissionen

Durch die jährliche Berechnung unseres CO2-Fußabdrucks wissen wir, wo und wie wir Emissionen reduzieren können. Und obwohl wir Reduktionsmaßnahmen als den nachhaltigsten Weg zur CO2-Neutralität sehen, gibt es noch nicht die Technologie, jegliche Emissionen zu vermeiden. Deshalb kompensieren wir die verbleibenden Emissionen durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner.

Nachhaltigkeit bedeutet gemeinsam handeln

Wir können die Welt nicht alleine retten. Darum motivieren wir unsere Mitarbeitenden und Lieferanten Lösungen für eine klimafreundlichere Zukunft zu finden. Wenn jeder etwas beiträgt, kann dies in der Masse viel bewegen.

Informieren Sie sich in unserem Video zu unseren Maßnahmen für mehr Umwelt- und Klimaschutz.

Gemeinsam und freiwillig

Für uns als 100%-iges Familienunternehmen, das als Kommanditgesellschaft geführt wird, ist unser gesamtes Engagement eine bewusste und freiwillige Entscheidung. Diese Verpflichtung ist tief in unserer Unternehmensphilosophie verwurzelt.   

Entdecken Sie in unserem ebenfalls freiwillig erstellten Nachhaltigkeitsbericht im Detail, wie wir ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung übernehmen.  

Hörmann Nachhaltigkeitsbericht 

Für eine nachhaltigere Zukunft – CO₂-neutrale Bauelemente

Serienmäßig für den Wohnungsbau, optional für den Objektbau

Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst und bieten an allen europäischen Vertriebsstandorten unsere Produkte für den Wohnungsbau serienmäßig CO2-neutral an. Auf Kundenwunsch sind europaweit unsere Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral erhältlich. Damit besteht die Möglichkeit, mit der Kaufentscheidung die Kompensationskosten für verbleibende Emissionen zu übernehmen und so aktiv einen Beitrag zu leisten. Hörmann verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel, Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Wir beziehen für unseren kompletten Strombedarf an allen europäischen Produktionsstandorten zu 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Zusätzlich reduzieren wir durch viele weitere Maßnahmen unseren Verbrauch und sparen jährlich mehr als 75.000 Tonnen CO2 ein. Die verbleibenden Emissionen kompensieren wir durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in Kooperation mit ClimatePartner.

Kompensation für den Wohnungsbau

Kompensation für den Objektbau

FAQ

Häufige Fragen und Antworten

Weiter zu:

CO₂ Berechnen
Mehr erfahren

Herzlich willkommen

Auf unserer internationalen Unternehmenswebsite finden Sie Informationen zur Hörmann Gruppe in Europa und der Welt.